
Baustatische Prüfungen der Standsicherheit
als Prüfingenieur für Baustatik bzw. Staatlich Anerkannter Sachverständiger für die Prüfung der Standsicherheit
Um die Standsicherheit von Bauwerken bei der Planung und Ausführung sicherzustellen, ist die unabhängige Prüfung ein unentbehrlicher Bestandteil. Sie stellt eine öffentliche Aufgabe dar, die der Gesetzgeber in der Form in der Landesbauordnung (LBO NRW) verankert hat. Die Durchführung derartiger Prüfungen erfolgt durch unabhängige „Prüfingenieure für Baustatik“ bzw. „staatlich anerkannten Sachverständigen für die Prüfung der Standsicherheit“. Der Prüfingenieur übernimmt im Auftrag privater Bauherren oder der jeweiligen Bauaufsichtsbehörden die bautechnische Prüfung nach dem sog. „Vier-Augen-Prinzip“. Konkret können von uns für jede Art von Bauvorhaben im Hoch- und Ingenieurbau folgende Leistungen erbracht und auf dieser Grundlage die bauordnungsrechtlich notwendigen Berichte und
Bescheinigungen erstellt werden:
- Prüfung der rechnerischen Nachweise zur Standsicherheit
- Prüfung der Nachweise zum statisch-konstruktiven Brandschutzes
- Prüfung sämtlicher Planunterlagen (Bewehrungs- / Konstruktions- und Werkstattzeichnungen)
- Durchführung von stichprobenhaften Kontrollen der Bauausführung vor Ort
Digitale Prüfung/ digitaler Workflow; die Zukunft der baustatischen Prüfung ist bei uns Realität!
Während die baustatische Prüfung bislang häufig noch analog (Ausdruck beim Aufsteller, Versand und Bearbeitung in Papierform) durchgeführt wird, besteht (u.a. aufgrund des Onlinezugangsgesetzes [kurz: OZG] und intensiven Bemühungen der Ingenieurkammern) neuerdings die Möglichkeit den gesamten Prozess in digitalisierter Form durchzuführen. Wir bei KKR-Ingenieure haben diesen Wechsel der Bearbeitung bereits komplett umgesetzt und die digitalisierte bautechnische Prüfung bereits in zahlreichen Projekten erfolgreich abwickelt. Die Ergebnisse sind eindeutig: der gesamte Workflow ist deutlich übersichtlicher und zeitsparend für alle Beteiligten. Sie als Bauherr haben die Wahl: analog oder digital